Populäre Nabendeckel für alle Alpina XD4 Modelle

Sie halten Ausschau nach schönen Felgendeckeln für Ihren Alpina XD4? Auf dieser Seite versuchen wir zu helfen! Wir haben uns im Netz etwas umgeschaut und die beliebtesten Nabendeckel für den Alpina XD4 für Sie herausgesucht.

Bestseller Nr. 2
TARAZON Chrom 21" x 3,5" Vorderrad Felge 36 Speichen Dual Disc+ 18" x 5,5" Hinterrad Felge hinten für Harley Davidson Touring Softail Dyna Super Glide Street Bob Electra Glide
  • Preis inklusive 21" x 3,5" Vorderrad Felge Dual Disc+18" x 5,5" Hinterrad Felge für Harley Davidson Touring Softail Dyna Super Glide Street Bob Electra Glide
  • Vorderrad Felge Dual Disc: 21" x 3,5" mit 36 Speichen.Lagerdurchmesser: 25 mm.Hinterrad Felge:18" x 5,5" mit 36 Speichen.Lagerdurchmesser: 25 mm.Bitte bestätigen Sie Maße vor dem Kauf unbedingt.
  • Falls Sie die Rad Achsen Abstandshalter mit 25mm auch benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
  • Hergestellt aus hochwertigem Aluminium A356.Einfache Installation,direkt ersetzen.
  • Weltweite schnelle Lieferung und 1 Jahr Garantie.
Bestseller Nr. 4
Nabenkappen Felgendeckel Träger gewölbt Aussen 60,0 mm Innen 55,0 mm (4 Stück)
  • 4 x Nabenkappen Nabendeckel Felgendeckel Träger gewölbt Aussen 60,0 mm Innen 55,0 mm ATS RIAL ALUTEC
  • Bitte Beschreibung unten beachten!

Letzte Aktualisierung am 5.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API. Prüfen Sie vor dem Kauf eines Felgendeckels oder einer Radkappe immer noch einmal die spezifische Passform zu Ihrem Fahrzeug!

Alpina XD4 Nabenkappen, Nabendeckel und Felgendeckel? Unterschiedliche Begriffe für dasselbe Produkt?

Des Öfteren werden wir gefragt, ob es sich bei Alpina XD4 Nabenkappen, Nabendeckel und Felgendeckel um verschiedene Fabrikate handelt oder es doch der ein und derselbe Gegenstand ist. Wir können die Unklarheit vollkommen nachvollziehen, die Frage aber auch kurz und bündig aufklären: Es handelt sich um den gleichen Gegenstand, nämlich die Abdeckung der Radnabe Ihrer Alpina XD4 Felge.

Radnabenabdeckungen und Radkappen sind dagegen verschiedene Gegenstände. Wo eine Alpina XD4 Nabenkappe nur die Radnabe in der Mitte der Felge abdeckt, bedeckt eine Radkappe fast die gesamte Felge.

Nabendeckel am Alpina XD4 demontieren &tauschen – so wird’s gemacht

Sofern Sie einen neuen Nabendeckel-Satz für Ihren Alpina XD4 erworben haben, stellt sich die Frage: Wie tauschen Sie die Felgendeckel vorschriftsmäßig ohne dabei die Felge, die alten Nabenkappen und selbstverständlich keinesfalls die neuen Radnabendeckel zu beschädigen?

Hier nun die Anleitung Schritt für Schritt erklärt samt Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Achtung: Um Beschädigungen an Ihrer Felge zu verhindern, empfehlen wir Ihnen keine Schraubendreher oder sonstige scharfe Gegenstände aus Metall zu verwenden.

  • Bei der Demontage von angebrachten Felgendeckeln haben wir positive Erfahrungen mit der Verwendung von Saugnäpfen gemacht (Kleiner Tipp: Die Spülbürste von IKEA tut es auch). In hartnäckigen Fällen kann zusätzlich mit einem dünnen Spatel aus Kunststoff unterstützt werden.
  • Säubern Sie erstmal die Oberfläche Ihrer alten Felgendeckel. Diese sollte nach Möglichkeit frei von Fett und Staub sein. Positionieren Sie den Saugnapf zentral auf den Felgendeckel und drücken ihn gut fest (wie Sie unten im Beispielvideo sehen können, ist es unter Umständen besser den Saugnapf etwas versetzt anzusetzen).
  • Bewegen Sie nun den Nabendeckel möglichst gleichmäßig zu sich. Sollte sich die Nabenkappe nicht ausreichend lösen lassen, können Sie mit einem dünnen Hebel aus Kunststoff vorsichtig unterstützen.

Die Montage der neuen Felgendeckelan Ihrem Alpina XD4

Entfernen Sie die neuen Nabenkappen ordnungsgemäß aus Ihrer Verpackung und reinigen Sie diese ggf. nochmal vor dem Tausch. Auch hier kommt der entscheidende Tipp bereits vor dem Anbringen.

Prüfen Sie noch einmal, dass Ihre neuen Nabenkappen die richtige Größe haben, indem Sie sie mit den entfernten Radnabenkappen vergleichen.

  • Setzen Sie die Nabenkappen ordnungsgemäß in die Aufnahme. Achten Sie hierbei auf die korrekte Ausrichtung sowie etwaige Führungsnasen bzw. Auswölbungen zur besseren Positionierung
  • Starten Sie dabei immer leicht geneigt und arbeiten Sie in aller Ruhe.
  • Sollte die Nabenkappe sich verkeilen, fangen Sie lieber noch einmal von vorne an bevor Sie die empfindlichen Halterungen der neuen Nabenkappen beschädigen.

Alpina XD4 Radnabenkappen-Aufkleber – eine kostengünstige Alternative?

Anstatt sich neue Alpina XD4 Felgendeckel zu bestellen, entscheiden sich ab und zu Autofahrer für die auf den ersten Blick billigere Möglichkeit: Aufkleber für Radnabenkappen! Das Feedback kurze Zeit danach ist meist jedoch durchwachsen.

Aufkleber können richtige Nabendeckel langfristig nicht kompensieren, allein durch Wetterbedingungen wie Hitze und Frost verlieren die Aufkleber zunehmend an Halt und verbleichen.

Am Ende des Tages ist es jedoch Ihre Entscheidung für welche Möglichkeit Sie sich entscheiden und so sehen Sie in der oben gezeigten Bestsellerlisteneben klassischen Nabenkappen eventuell auch den ein oder anderen Satz Aufkleber für Felgendeckel passend zu Ihrem Alpina XD4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü