Die besten Nabenkappen für alle BMW X1 Baureihen

Sie suchen nach schönen Felgendeckeln für Ihren BMW X1? In diesem Artikel bekommen Sie wichtige Informationen! Wir haben uns im Internet umgeschaut und die besten Radnabenkappen passend zum BMW X1 für Sie herausgesucht.

AngebotBestseller Nr. 3
BMW Felgendeckel Embleme (4) Abzeichen 64,5 mm OEM E46 E60 E90 E92
  • Emblem für Nabenkappe 64,5 mm Durchmesser, 4 Stück
  • Produkt mit 1 Jahr Herstellergarantie.
  • BMW Teilenummer 36 13 6 767 550, überprüfen Sie unten
  • Original BMW Teil, kürzlich hergestellt: nicht herumliegend.
Bestseller Nr. 4
BMW Original-Rad-Mitte-Kappen, ein Satz von 4 Stück
  • BMW Felgendeckel Nabendeckel mit Chromrand
  • Ø 67 mm
AngebotBestseller Nr. 5
Felgendeckel-Aufkleber, Original-Produkt, BMW-Emblem, 70 mm, 4 Stück
  • Kompatibel mit: 3er-Serie von 1983 bis 1998 (E30 und E36).
  • Kompatibel mit: 5er-Serie von 1988 bis 2006 (E34, E39 und E60).
  • Kompatibel mit: 7er- und 8er-Serie von 1986 bis 2001 (E31, E32 und E38).
  • Kompatibel mit: Z3, Z4, X5 von 1995 bis 2007.
  • Die Radaufkleber unterscheiden sich je nach Stil des Rades. Bitte achten Sie vor dem Kauf auf die richtige Größe.
Bestseller Nr. 6
ORIGINAL BMW Nabendeckel Felgendeckel Feststehend Ø 56 mm 36122455268
  • Ein besonderes optisches Highlight ist die hochwertige, feste Radnabenabdeckung
  • Die Nabenkappe ist in zwei Größen erhältlich, so dass sie für alle BMW Fahrzeuge mit Original BMW Alufelgen geeignet ist
  • Einfache Installation: Die feste Nabenkappe kann beim Radwechsel einfach montiert werden
  • Zudem kann die drehbare Nabenkappe wieder montiert werden. Erhältlich für: 2' F45 Active Tourer, 2' F45 Active Tourer LCI, 2' F46 Gran Tourer, 2' F46 Gran Tourer LCI, 5' G30, 5' F90 M5, 5' G31, 6' G32 GT, 7' G11, 7' G12, 8' G15, X15, X15. F48 X2 F39, X3 G01, X4 G02, X5 G05
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Artikel für Ihr Fahrzeug geeignet ist, ist es wichtig, dass Sie uns vor dem Kauf kontaktieren. Bitte geben Sie Ihre Fahrgestellnummer (Fahrzeugidentifikationsnummer) zusammen mit den Artikeldetails an.
Bestseller Nr. 7
Original BMW Nabenabdeckung Nabendeckel Mittellochdeckel mit Chromrand
  • Aussendurchmesser: 55 mm
  • Bitte Aufpassen 55mm Durchmesser
Bestseller Nr. 8
BMW Nabenabdeckung 50 Jahre BMW Limited Edition Ø56mm 112mm Lochkreisdurchmesser
  • Lieferumfang : Satz bestehend aus vier Stück Nabenabdeckungen
  • Technische Daten : 56 mm für Leichtmetallräder mit 112 mm Lochkreisdurchmesser.
Bestseller Nr. 9
BMW Rad Center Gap Embleme 58 mm
  • Es passt – 3-Serie von 1983 bis 1998 (E30 und E36)
  • Es passt – 5 Series von 1988 bis 2003 (E34 und E39)
  • Passt auf 7 Serie von 1986 bis 1993 (E36)
  • Es passt – Z3 ab 1995 bis 2002
  • Rad Aufkleber variieren durch das Rad Stil, bitte vergewissern Sie sich, dass dieses ist der richtige Größe vor dem Kauf.
Bestseller Nr. 10
Original BMW Nabenabdeckung feststehend (112mm Lochkreisdurchmesser) 4 Stk.
  • Die hochwertige, feststehender Nabendeckel mit BMW Logo sorgt für einen besonderen Blickfang.
  • BMW Logo dreht sich nicht mehr mit dem Rad mit, sondern bleibt waagerecht stehen.
  • Passend für alle BMW Leichtmettallräder mit einem Lochkreisdurchmesser von 112mm. (auch für BMW Leichtmettallräder mit einem Lochkreisdurchmesser von 120mm erhältlich)
  • Durchmesser BMW Logo: 56 mm.
  • Lieferumfang: Satz mit vier feststehenden Nabenabdeckungen.

Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API. Prüfen Sie vor dem Kauf eines Felgendeckels oder einer Radkappe immer noch einmal die spezifische Passform zu Ihrem Fahrzeug!

BMW X1 Nabendeckel, Felgendeckel und Nabenkappen? Mehrere Wörter für dasselbe Produkt?

Des Öfteren wird die Frage gestellt, ob es sich bei BMW X1 Felgendeckel, Nabenkappen und Nabendeckel um unterschiedliche Artikel handelt oder es doch der identische Gegenstand ist. Wir können die Irritationen natürlich verstehen, diese Frage jedoch hoffentlich schnell beantworten: Es geht um den gleichen Gegenstand, und zwar die Abdeckung der Radnabe Ihrer BMW X1 Felge.

Radnabenkappen und Radkappen sind dagegen unterschiedliche Artikel. Wo ein BMW Nabendeckel nur die Radnabe im Zentrum der jeweiligen Felge abdeckt, bedeckt eine Radkappe quasi die ganze Felge.

Nabenkappen am BMW X1 abmachen &wechseln – so wird’s gemacht

Sofern Sie einen neuen Radnabenkappen-Satz für Ihren BMW X1 gekauft haben, bleibt nur noch die Frage: Wie tauscht man die Radnabendeckel richtig, ohne dabei die Felge, die alten Nabendeckel und selbstverständlich keinesfalls die neuen Nabenkappen zu beschädigen?

Folgend die richtige Vorgehensweise erläutert sowie einem Hilfevideo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorsicht: Um Kratzer an der Felge zu vermeiden, raten wir Ihnen keinesfalls Schraubendreher bzw. andere spitze Gegenstände aus Metall zu gebrauchen.

  • Bei der Demontage von angebrachten Radnabenabdeckungen haben wir die besten Erfahrungen mit Hilfe von Saugnäpfen gemacht (Kleiner Tipp: Die klassische IKEA Spülbürste geht ebenfalls problemlos). In hartnäckigen Fällen kann gegebenenfalls mit einem feinen Spatel aus Kunststoff unterstützt werden.
  • Reinigen Sie zuerst die Oberfläche Ihrer Radnabenkappen. Diese sollte möglichst frei von Fett und Staub sein. Platzieren Sie den Saugnapf zentral auf der Radnabenkappe und drücken ihn gut fest (wie Sie unten im Video sehen können, ist es manchmal von Vorteil den Saugnapf nicht im Zentrum zu positionieren).
  • Ziehen Sie nun den Saugnapf möglichst gerade zu sich. Sollte sich die Radnabenkappe nicht komplett lösen lassen, dürfen Sie mit einem schmalen Gegenstand aus Kunststoff leicht unterstützen.

Die Montage der neuen Felgendeckelan Ihrem BMW X1

Holen Sie die neuen Felgendeckelbehutsam aus Ihrer Verpackung und reinigen Sie diese bei Bedarf nochmal vor dem Tausch. Auch hier kommt der entscheidende Rat schon vor der Anleitung.

Vergewissern Sie sich nochmal, dass Ihre neuen Radnabenkappen die richtige Größe haben, indem Sie sie mit Ihren alten Felgendeckeln vergleichen.

  • Positionieren Sie die Nabendeckel ordnungsgemäß in die Öffnung. Achten Sie hierbei auf die richtige Ausrichtung sowie etwaige Führungsnasen bzw. Auswölbungen zur besseren Positionierung
  • Beginnen Sie dabei immer leicht schräg und lassen Sie sich Zeit.
  • Sollte die Radnabenkappe sich verkeilen, fangen Sie einfach nochmal komplett neu an bevor Sie die Halteclips Ihrer neuen Felgendeckel beschädigen.

BMW X1 Radnabenkappen-Aufkleber – eine preiswerte Alternative?

Statt sich andere BMW X1 Nabendeckel zu gönnen, entscheiden sich ab und zu Autofahrer für die mutmaßlich billigere Möglichkeit: Aufkleber für Nabenkappen! Die Rückmeldung einige Zeit später ist häufig jedoch tendenziell schlecht.

Aufkleber können hochwertige Nabendeckel auf lange Sicht nicht kompensieren, schon selbst durch Witterungseinflüsse wie Nässe und Schnee verlieren die Aufkleber mit der Zeit an Klebkraft und verbleichen.

Am Ende des Tages ist es natürlich Ihre Entscheidung für welche Option Sie sich entscheiden und so finden Sie in der am Seitenanfang gezeigten Produktübersicht neben normalen Nabenkappen eventuell auch hin und wieder einen Satz Aufkleber für Nabenkappen passend zu Ihrem BMW X1.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü