Die besten Nabenkappen für alle BMW 4er Baureihen
Sie sind auf der Suche nach neuen Radnabenkappen für Ihren BMW 4er? In diesem Ratgeber werden Sie fündig! Wir haben uns diverse Onlineshops angeschaut und die populärsten Nabendeckelpassend zum BMW 4er für Sie herausgesucht.
- Emblem für Nabenkappe 64,5 mm Durchmesser, 4 Stück
- Produkt mit 1 Jahr Herstellergarantie.
- BMW Teilenummer 36 13 6 767 550, überprüfen Sie unten
- Original BMW Teil, kürzlich hergestellt: nicht herumliegend.
- !HINWEIS: Der Durchmesser von 55 mm bezieht sich auf die Befestigungsclipse innen der Nabenabdeckung. Der Außendurchmesser beträgt ca. 58 mm.
- Lieferumfang : Satz bestehend aus vier Stück Nabenabdeckungen
- Technische Daten : 56 mm für Leichtmetallräder mit 112 mm Lochkreisdurchmesser.
- Kompatibel mit: 3er-Serie von 1983 bis 1998 (E30 und E36).
- Kompatibel mit: 5er-Serie von 1988 bis 2006 (E34, E39 und E60).
- Kompatibel mit: 7er- und 8er-Serie von 1986 bis 2001 (E31, E32 und E38).
- Kompatibel mit: Z3, Z4, X5 von 1995 bis 2007.
- Die Radaufkleber unterscheiden sich je nach Stil des Rades. Bitte achten Sie vor dem Kauf auf die richtige Größe.
- It fits X5 from 1999 and on
- 3 series from 1992 to 2005 ( E36 and E46 )
- 5 series from 1988 to 2003 ( E34 and E39 )
- 7 Serien von 1986 bis 2001 ( E32 und E38 )
- Z3 von 1995 bis 2002
- 3er-Serie von 1983 bis 1998 (E30 und E36)
- 5er-Serie von 1988 bis 2003 (E34 und E39)
- 7er-Serie von 1986 bis 1993 (E32)
- Z3 von 1995 bis 2002
- Der Felgenaufkleber variiert je nach Radstil. Bitte stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass dies die richtige Größe ist
- Es passt – 3-Serie von 1983 bis 1998 (E30 und E36)
- Es passt – 5 Series von 1988 bis 2003 (E34 und E39)
- Passt auf 7 Serie von 1986 bis 1993 (E36)
- Es passt – Z3 ab 1995 bis 2002
- Rad Aufkleber variieren durch das Rad Stil, bitte vergewissern Sie sich, dass dieses ist der richtige Größe vor dem Kauf.
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API. Prüfen Sie vor dem Kauf eines Felgendeckels oder einer Radkappe immer noch einmal die spezifische Passform zu Ihrem Fahrzeug!
BMW 4er Felgendeckel, Nabenkappen und Nabendeckel? Verschiedene Wörter für das gleiche Produkt?
Nicht selten werden wir gefragt, ob es sich bei BMW 4er Felgendeckel, Nabenkappen und Nabendeckel um unterschiedliche Fabrikate handelt oder es nun doch der identische Gegenstand ist. Wir können die Unklarheit natürlich verstehen, die Frage jedoch hoffentlich schnell beantworten: Es handelt sich um denselben Gegenstand, nämlich die Abdeckung der Radnabe Ihrer BMW 4er Felge.
Nabendeckel und Radkappen sind wiederum nicht die gleichen Gegenstände. Wo ein BMW Nabendeckel ausschließlich die Radnabe im Zentrum Ihrer Felge abdeckt, bedeckt eine Radkappe fast die gesamte Felge.
Nabendeckel am BMW 4er abmachen & wechseln – so wird’s gemacht
Wenn Sie einen neuen Nabendeckel-Satz für Ihren BMW 4er gekauft haben, bleibt nur noch die Frage: Wie tauscht man die Radnabendeckel richtig, ohne dabei die Felge, die alten Nabendeckel und selbstverständlich keinesfalls die neuen Nabendeckel zu beschädigen?
Hier nun die richtige Vorgehensweise erläutert inklusive Beispielvideo
Aufgepasst: Um Schäden an Ihrer Felge zu vermeiden, raten wir Ihnen dringend ab, Schraubendreher oder sonstige scharfe Gegenstände aus Metall zu verwenden.
- Beim Lösen von alten Nabenkappen haben wir die besten Erfahrungen mit Hilfe von Saugnäpfen gemacht (Hinweis: Die IKEA Spülbürste leistet hier gute Dienste). In hartnäckigen Fällen kann gegebenenfalls mit einem schmalen Kunststoffspatel nachgeholfen werden.
- Säubern Sie zuerst die Oberfläche Ihrer Radnabenkappen. Diese sollte möglichst frei von Fett und Staub sein. Setzen Sie den Saugnapf mittig auf den Nabendeckel und drücken ihn gut fest (wie Sie unten im Video sehen können, ist es unter Umständen besser den Saugnapf nicht im Zentrum anzusetzen).
- Bewegen Sie nun den Nabendeckel möglichst gerade zu sich. Sollte sich der Felgendeckel nicht vollständig herauslösen, dürfen Sie mit einem dünnen Kunststoffgegenstand behutsam zuarbeiten.
Die Montage der neuen Felgendeckel am BMW 4er
Befreien Sie die neuen Nabenkappen ordnungsgemäß aus der Verpackung und säubern Sie diese bei Bedarf nochmal vor dem Einbau. Auch hier kommt der nützliche Hinweis bereits vor dem Anbringen.
Stellen Sie noch einmal sicher, dass Ihre neuen Nabenkappen die passende Größe haben, indem Sie sie mit den alten Felgendeckeln vergleichen.
- Platzieren Sie die Radnabenkappen behutsam in die Aufnahme. Beachten Sie hierbei die richtige Ausrichtung und evtl. Nasen oder Auswölbungen zur besseren Positionierung
- Starten Sie stets etwas schräg und arbeiten Sie in aller Ruhe.
- Sollte die Radnabenkappe sich verklemmen, fangen Sie lieber noch einmal von vorne an bevor Sie die Halteclips Ihrer neuen Nabenkappen beschädigen.
BMW 4er Radnabenkappen-Aufkleber – eine günstige Alternative?
Anstatt sich neue BMW 4er Nabendeckel zu bestellen, entscheiden sich wiederholt Fahrzeugbesitzer für die mutmaßlich billigere Option: Aufkleber für Nabenkappen! Das Feedback hinterher ist oft jedoch durchwachsen.
Aufkleber können qualitative Radnabenkappen langfristig nicht ersetzen, schon selbst durch Wetterbedingungen wie Schnee und Nässe verlieren die Aufkleber schnell an Haltevermögen und verbleichen.
Am Ende des Tages ist es aber natürlich Ihre Entscheidung für welche Option Sie sich entscheiden und so sehen Sie in der am Seitenanfang gezeigten Artikelauswahl neben üblichen Radnabenkappen unter Umständen auch hin und wieder einen Satz Aufkleber für Felgendeckel passend zu Ihrem BMW 4er.