Die beliebtesten Nabenkappen für alle Alpina XB7 Baureihen
Sie sind auf der Suche nach schönen Felgendeckeln für Ihren Alpina XB7? In diesem Artikel werden Sie fündig! Wir haben uns im Netz etwas umgeschaut und die beliebtesten Radnabendeckel für den Alpina XB7 für Sie herausgesucht.
- 【Hochwertiges Material】: Die Basis besteht aus hochwertigem Material, das Energieverluste reduzieren kann und auch das Problem des Umweltschutzes in gewissem Maße löst. Carbonfaser-Radverbundprodukte haben bessere mechanische Eigenschaften, mit größerer Härte sowie Druckbeständigkeit.
- 【Inhalt der Lieferung】: 4 Stück schwarze Nabenmittelkappen. Beschichtung aus schützendem Silikon flexible Kuppel Aufkleber gemacht. Die Basis ist aus hochwertigem Material, hochauflösenden Druck gemacht. Ohne Vergilben, Verblassen, Abblättern, Verletzungen. Die Oberfläche des Stick ist selbstheilend nach dem Eingriff mit einem harten Gegenstand.
- 【Praktische Funktion】: Die Radkappe schützt die Reifenschrauben und kann wirksam verhindern, dass Schlamm und Wasser mit ihr in Berührung kommen, was ihre Lebensdauer verlängert. Die Nabe ist ein Metallteil des rotierenden Teils des Radkerns, der durch den inneren Konturstahl des Reifens über die Säule verbunden ist und die Mitte des auf der Achse montierten Reifens trägt.
- 【Einfach zu Montieren】: Die Installation ist einfach, bereiten Sie die entsprechenden Werkzeuge vor der Installation. Für aufsteckbare Radkappen wird ein Schlitzschraubendreher oder ein anderes dünnes, stabiles Werkzeug benötigt, für aufschraubbare Radkappen der richtige Schraubendreher und für Tüllen eine Flachzange oder eine spezielle Tüllenzange zum Entfernen.
- 【Anpassungsfähigkeit】: Kompatibel mit LKWs/Anhängern/Booten.Für Universalwellenkopf.Es kann verwendet werden, solange die Größe die gleiche ist. Bitte überprüfen Sie noch einmal, ob die Größe richtig ist.
- Material: ABS Kunststoff
- Farbe: Grau
- Aussendurchmesser: 60 mm
- Steckweite: 57 mm
- Lieferumfang: 4x Radnabenkappe
- Material: ABS Kunststoff
- Farbe: Grau
- Durchmesser: 64 mm
- Steckweite: 58 mm
- Lieferumfang: 4x Radnabenkappe
- ✔ WARNUNG!!!! Bitte nicht kaufen, wenn Sie die Größe Ihrer Felgen nicht kennen! Bitte, messen Sie vor Ihrer Bestellung die Größe Ihrer Felgen oder alten Kappen sehr gut! Detaillierte Abmessungen entnehmen Sie bitte dem zweiten Produktbild!
- ✔ LIEFERINHALT: 4 Stück Nabenkappen mit 60mm Aussendurchmesser → ( Detaillierte Abmessungen entnehmen Sie bitte dem zweiten Bild!)
- ✔ PROFESSIONELLE QUALITÄT - Die Kappen bestehen aus hochwertigem Kunststoff mit hoher Haltbarkeit. Kein anderes Unternehmen kann ein solches Material anbieten, das jahrelang rauen Witterungsbedingungen sowie Hitze, Kälte, Frost und Salzwasser ausgesetzt ist. All dies bleibt fest an den Felgen befestigt.
- ✔ KEIN RISIKO - Wenn Sie nicht vollkommen zufrieden sind, kontaktieren Sie uns einfach und Sie erhalten eine volle Rückerstattung. Es besteht absolut kein Risiko für Sie, wenn Sie jetzt bestellen! Wir unterstützen unsere Produkte mit einer 100% Garantie- Qualität und Geld-zurück.
- !!!!!!!!! Detaillierte Abmessungen entnehmen Sie bitte dem dritten Bild !!!!!!!!!
Letzte Aktualisierung am 2025-03-13 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API. Prüfen Sie vor dem Kauf eines Felgendeckels oder einer Radkappe immer noch einmal die spezifische Passform zu Ihrem Fahrzeug!
Alpina XB7 Felgendeckel, Nabenkappen und Nabendeckel? Mehrere Begriffe für dasselbe Produkt?
Nicht selten kommt die Frage auf, ob es sich bei Alpina XB7 Nabendeckel, Felgendeckel und Nabenkappen um unterschiedliche Produkte handelt oder es gar derselbe Gegenstand ist. Wir können die Unklarheit nachvollziehen, die Frage aber zum Glück direkt beantworten: Es handelt sich um den gleichen Gegenstand, und zwar die Abdeckung der Radnabe Ihrer Felge am Alpina XB7.
Radnabenabdeckungen und Radkappen sind hingegen unterschiedliche Gegenstände. Wo eine Alpina XB7 Nabenkappe ausschließlich die Radnabe im Zentrum der Felge abdeckt, bedeckt eine Radkappe quasi die komplette Felge.
Radnabenkappen am Alpina XB7 entfernen &austauschen – so wird’s gemacht
Wenn Sie einen neuen Radnabenkappen-Satz für Ihren Alpina XB7 bestellt haben, stellt sich nur noch eine Frage: Wie wechselt man die Felgendeckel ordnungsgemäß, ohne dabei die Felge, die alten Nabendeckel und selbstredend auf keinen Fall die neuen Nabendeckel zu beschädigen?
Folgend die Anleitung Schritt für Schritt erklärt inklusive Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Vorsicht: Um Schäden an Ihrer Felge zu umgehen, raten wir Ihnen keinesfalls Schraubendreher bzw. sonstige scharfe Metallgegenstände zu verwenden.
- Beim Entfernen von montierten Felgendeckeln haben wir die besten Erfahrungen mit Hilfe von Saugnäpfen gemacht (Kleiner Tipp: Die klassische Spülbürste von IKEA leistet hier gute Dienste). In Problem-Fällen kann gegebenenfalls mit einem schmalen Kunststoffhebel nachgeholfen werden.
- Säubern Sie zuerst die Oberfläche der alten Nabenkappen. Diese sollte nach Möglichkeit frei von Fett und Staub sein. Positionieren Sie den Saugnapf zentral auf der Radnabenkappe und drücken ihn beherzt fest (wie Sie nachfolgend im Beispielvideo sehen können, ist es unter Umständen besser den Saugnapf nicht im Zentrum anzusetzen).
- Bewegen Sie nun den Nabendeckel möglichst gerade zu sich. Sollte sich die Nabenkappe nicht ausreichend lockern lassen, können Sie mit einem feinen Hebel aus Kunststoff leicht nachhelfen.
Das Anbringen der neuen Radnabenkappen am Alpina XB7
Holen Sie die neuen Felgendeckelordnungsgemäß aus der Verpackung und säubern Sie diese bei Bedarf nochmal vor dem Anbringen. Auch hier kommt der entscheidende Tipp bereits vor der Montage.
Prüfen Sie noch einmal, dass die neuen Radnabenkappen die passende Größe haben, indem Sie sie mit den alten Nabendeckeln vergleichen.
- Positionieren Sie die Radnabenkappen vorsichtig in die Öffnung. Achten Sie hierbei auf die richtige Ausrichtung sowie mögliche Führungsnasen und Auswölbungen zur richtigen Positionierung.
- Beginnen Sie dabei stets etwas schräg und lassen Sie sich Zeit.
- Sollte die Nabenkappe sich verklemmen, fangen Sie einfach nochmal komplett neu an bevor Sie die Halteclips Ihrer neuen Radnabenkappen beschädigen.
Alpina XB7 Radnabenkappen-Aufkleber – eine preiswerte Variante?
Statt sich neue Alpina XB7 Radnabenkappen zu gönnen, entscheiden sich hin und wieder Autofahrer für die vermeintlich billigere Möglichkeit: Aufkleber für Felgendeckel! Die Rückmeldung hinterher ist meist jedoch tendenziell schlecht.
Aufkleber können hochwertige Felgendeckel auf lange Sicht nicht ersetzen, schon allein durch Witterungseinflüsse wie Hitze und Frost verlieren die Aufkleber schnell an Klebkraft und verbleichen.
Am Ende des Tages ist es jedoch Ihre Entscheidung für welche Option Sie sich entscheiden und so sehen Sie in der oben gezeigten Artikelauswahl neben klassischen Radnabenkappen eventuell auch hin und wieder einen Satz Aufkleber für Radnabendeckel passend zu Ihrem Alpina XB7.