Die beliebtesten Nabenkappen für alle Alpina B3 Modelle
Sie sind auf der Suche nach schönen Radnabenkappen für Ihren Alpina B3? In diesem Ratgeber bekommen Sie wichtige Informationen! Wir haben uns diverse Onlineshops angeschaut und die beliebtesten Radnabenkappen für den Alpina B3 für Sie herausgesucht.
- Preis inklusive 21" x 3,5" Vorderrad Felge Dual Disc+18" x 5,5" Hinterrad Felge für Harley Davidson Touring Softail Dyna Super Glide Street Bob Electra Glide
- Vorderrad Felge Dual Disc: 21" x 3,5" mit 36 Speichen.Lagerdurchmesser: 25 mm.Hinterrad Felge:18" x 5,5" mit 36 Speichen.Lagerdurchmesser: 25 mm.Bitte bestätigen Sie Maße vor dem Kauf unbedingt.
- Falls Sie die Rad Achsen Abstandshalter mit 25mm auch benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
- Hergestellt aus hochwertigem Aluminium A356.Einfache Installation,direkt ersetzen.
- Weltweite schnelle Lieferung und 1 Jahr Garantie.
- 4 x Nabenkappen Nabendeckel Felgendeckel Träger gewölbt Aussen 60,0 mm Innen 55,0 mm ATS RIAL ALUTEC
- Bitte Beschreibung unten beachten!
Letzte Aktualisierung am 5.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API. Prüfen Sie vor dem Kauf eines Felgendeckels oder einer Radkappe immer noch einmal die spezifische Passform zu Ihrem Fahrzeug!
Alpina B3 Nabenkappen, Nabendeckel und Felgendeckel? Verschiedene Wörter für identische Artikel?
Des Öfteren kommt die Frage auf, ob es sich bei Alpina B3 Nabendeckel, Felgendeckel und Nabenkappen um verschiedene Fabrikate handelt oder es nun doch derselbe Gegenstand ist. Wir können die Irritationen vollkommen nachvollziehen, diese Frage aber auch kurz und bündig beantworten: Es handelt sich um denselben Gegenstand, nämlich die Abdeckung der Radnabe Ihrer Felge am Alpina B3.
Nabendeckel und Radkappen sind dagegen nicht die gleichen Artikel. Wo ein Alpina B3 Nabendeckel lediglich die Radnabe im Zentrum der Felge abdeckt, bedeckt eine Radkappe quasi die gesamte Felge.
Radnabenkappen am Alpina B3 entfernen & austauschen – so wird’s gemacht
Falls Sie einen neuen Nabenkappen-Satz für Ihren Alpina B3 erworben haben, bleibt nur noch die Frage: Wie tauscht man die Nabenkappen richtig, ohne dabei die Felge, die alten Radnabenkappen und selbstverständlich keinesfalls die neuen Nabenkappen zu beschädigen?
Folgend eine kurze und prägnante Anleitung sowie einem Beispielvideo
Vorsicht: Um Beschädigungen an Ihrer Felge zu verhindern, empfehlen wir Ihnen keine Schraubendreher oder sonstige scharfe Metallgegenstände zu gebrauchen.
- Beim Lösen von alten Radnabenabdeckungen haben wir positive Erfahrungen mit Hilfe von Saugnäpfen gemacht (Kleiner Tipp: Die klassische Ikea-Spülbürste geht ebenfalls problemlos). In schwierigen Fällen kann zusätzlich mit einem feinen Kunststoffspatel unterstützt werden.
- Säubern Sie erstmal die Oberfläche Ihrer Radnabenkappen. Diese sollte möglichst frei von Fett und Staub sein. Positionieren Sie den Saugnapf mittig auf der Radnabenkappe und drücken ihn gut fest (wie Sie weiter unten im Beispielvideo sehen können, ist es manchmal von Vorteil den Saugnapf nicht im Zentrum zu platzieren).
- Ziehen Sie nun den Saugnapf möglichst gerade zu sich. Sollte sich der Felgendeckel nicht vollständig lösen lassen, können Sie mit einem feinen Gegenstand aus Kunststoff leicht nachhelfen.
Das Anbringen der neuen Felgendeckel am Alpina B3
Entfernen Sie die neuen Felgendeckelbehutsam aus Ihrer Verpackung und säubern Sie diese falls nötig nochmal vor dem Tausch. Auch hier kommt der entscheidende Rat bereits vor der Anleitung.
Vergewissern Sie sich nochmal, dass die gekauften Nabenkappen die richtige Größe haben, indem Sie sie mit den alten Felgendeckeln vergleichen.
- Platzieren Sie die Nabenkappen vorsichtig in die Aufnahme. Achten Sie hierbei auf die exakte Ausrichtung sowie mögliche Kunststoffnasen und Einkerbungen zur besseren Positionierung
- Beginnen Sie dabei stets etwas schräg und lassen Sie sich Zeit.
- Sollte der Felgendeckel sich verkeilen, fangen Sie lieber nochmal von Neuem an bevor Sie die Halterungen Ihrer neuen Felgendeckel beschädigen.
Alpina B3 Radnabenkappen-Aufkleber – eine preiswerte Variante?
An Stelle sich neue Alpina B3 Felgendeckel zu bestellen, entscheiden sich ab und zu Interessenten für die auf den ersten Blick billigere Option: Aufkleber für Felgendeckel! Die Resonanz hinterher ist oft jedoch eher kritisch.
Aufkleber können qualitative Felgendeckel auf lange Sicht nicht kompensieren, schon selbst durch Wetterbedingungen wie Nässe und Schnee verlieren die Aufkleber schnell an Klebkraft und bleichen aus.
Schlussendlich ist es jedoch Ihre Entscheidung für welche Variante Sie sich entscheiden und so finden Sie in der oben gezeigten Bestsellerlisteneben normalen Nabenkappen evtl. auch hin und wieder einen Satz Aufkleber für Felgendeckel passend zu Ihrem Alpina B3.